Symbolfoto für Smeg SBS63X2PEDH
Symbolfoto

Smeg SBS63X2PEDH im Detail vorgestellt

Mit diesem Beitrag möchte ich den Smeg SBS63X2PEDH Side-by-Side Kühlschrank vorstellen und abschließend bewerten. Der Kühlschrank verfügt über ein Nutzinhalt im Kühlraum von 368 Liter und im Gefrierraum von 176 Liter. Mit einer Energieklasse von A++ ist das Gerät im Mittelfeld beim Energieverbrauch vertreten. Ob der Smeg Kühlschrank mit LED-Beleuchtung einen Kauf wert ist, erfährst du in diesem Beitrag.

Top 3 Angebote:

Über den Autor

Christof ist der Autor by side-by-side-Kühlschrank

Ich heiße Christof und befasse mich als Technikfan schon seit unserem Hausbau mit den riesigen amerikanischen Kühlschränken.

Features:

  • Antifingerabdruckbeschichtung
  • Barfach
  • Display
  • Eco-Modus
  • elektr. Temperaturregelung
  • Festwasseranschluss
  • Ice-Crusher
  • LED-Beleuchtung
  • Multi-Airflow-System
  • NoFrost
  • Schnellgefrieren
  • Schnellkühlen
  • Temperaturanzeige
  • Wasserfilter
  • Wasserspender

Alle Fakten im Überblick

Hier findest du unser aufbereitetes Datenblatt zu den Fakten dieses Kühlschrankes.

Allgemein
Hersteller
Geräuschemissionen 43 dB
Kategorie Side by Side Kühlschrank (Welche Arten gibt es?)
Energieklasse A++ 
Energiekosten pro Jahr 117,4 Euro (zum Stromkostenrechner)
Energiekosten auf 5 Jahre 587,01 Euro
Energieverbrauch 370 kWh
Farbe silber 
Anschlusstyp Festwasseranschluss (Wasseranschluss oder Wassertank?)
Breite 91 cm
Höhe 180 cm
Tiefe 78 cm
Gesamtgewicht 134 kg
Nutzinhalt Gefrierraum 176 Liter
Nutzinhalt Kühlraum 368 Liter
Produktname Smeg SBS63X2PEDH 

Unser kurzes Review zum Side By Side Smeg SBS63X2PEDH

Mit dem Smeg SBS63X2PEDH Side by Side Kühlschrank hat einen Ice Crusher dabei. Dem kühlen Getränk im Sommer steht daher nichts mehr im Wege.

Der Kühlschrank bietet mit 176 Liter im Gefrierraum ausreichend Stauraum. Die NoFrost-Technologie verspricht die Reifbildung zu verhindern und nie mehr abtauen zu müssen. Der Kühlraum hat einen Nutzraum von ca. 368 Liter.

Ein Energieverbrauch von zirka 370 Kilowatt pro Jahr verursacht im Jahr zirka 117,401 € Stromkosten pro Jahr.

Mit einem Geräuschpegel von 43 dB arbeitet der Side by Side leider etwas lauter als die meisten seiner Konkurrenten. Dies sollte aber vernachlässigbar sein.

Dieses Gerät verwendet einen Festwasseranschluss.

Video zum Smeg SBS63X2PEDH

Features:

  • Antifingerabdruckbeschichtung
  • Barfach
  • Display
  • Eco-Modus
  • elektr. Temperaturregelung
  • Festwasseranschluss
  • Ice-Crusher
  • LED-Beleuchtung
  • Multi-Airflow-System
  • NoFrost
  • Schnellgefrieren
  • Schnellkühlen
  • Temperaturanzeige
  • Wasserfilter
  • Wasserspender
Energieeffizient Kühlschrank

Energieeffizient

9/10 Punkte

Nutzinhalt Kühlschrank

Nutzinhalt

8/10 Punkte

Geräuschemissionen Kühlschrank

Geräuschemissionen

8/10 Punkte

Extras Kühlschrank

Extras

19/10 Punkte

Der Smeg SBS63X2PEDH spielt mit der Energieeffizienzklasse von A++ und der Gesamtbewertung 10 in ihrer Liga vorne mit. Wenn das Budget entsprechend gut ist, kann man hier nichts falsch machen.

Preisvergleich

Hast du Fragen zum Smeg SBS63X2PEDH?

Egal ob es sich um eine technische Frage zum Gerät handelt oder du eine bestimmte Information suchst, stell deine Frage direkt hier.

4 Kommentare zu „Smeg SBS63X2PEDH im Detail vorgestellt“

  1. Guten Tag,
    ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit diesem SBS, den ich vor 2,5 Jahren gekauft habe. Es sammelt sich Wasser in der Ablage hinter dem Obst- bzw. Gemüsebehälter, das dann nach unten läuft auf den Boden des Kühlteils. Bemerkt habe ich das Problem, weil sich das Wasser irgendwann unter dem Kühlschrank angesammelt hatte d.h. aus dem Kühlschrank lief.
    In dem Manual finde ich keine Hinweise, die mir weiterhelfen. Meine Fragen sind:
    Kann das nur vom Kondenswasser kommen – obwohl das vorher nie ein Problem war, d.h. keine feuchten Wände etc. Kompressor läuft und schaltet auch wie gehabt ein und aus.
    Zwischen den Türen habe ich festgestellt, dass der Spalt sich von unten nach oben verjüngt, d.h. die Türen laufen nicht komplett parallel. Die Türdichtungen scheinen aber dicht zu sein, es entweicht scheinbar keine Kälte.
    Oder ist es eventuell möglich, dass die Ursache in dem Wassseranschluss bzw. den Leitungen/Anschlüssen zum Wasserfilter zu finden sein könnte? Haben Sie hier Erkenntnisse oder Erfahrungswerte?
    Vielen Dank und freundliche Grüße
    M. Dinger

    1. Hallo Martina,
      ich glaube nicht das es von der Wasserleitung kommt. Ich schätze das Problem liegt tatsächlich im Kodenswasser. Mit der Zeit sind die Türdichtungen nicht mehr ganz dicht (bzw. wird die Tür oft geöffnet) und dann kommt Wärme ins Gerät. Diese kondensiert dann.

      Ich würde also empfehlen mal zu prüfen ob die Tür komplett dicht ist. Aus der ferne kann man hier nur schwer helfen 😉

      lg Christof

  2. servus. haben heute unseren smeg side by side in betrieb genommen und der wasserspender tropft ständig nach (undicht) wo liegt der fehler? es funktioniert alles wie es soll, nur eben „verliert“ er ständig wasser… vielleicht kannst du mir ja helfen? 😉 danke im voraus.
    LG Thomas

    1. Hallo Thomas,
      Tropfen hört sich nach einem Problem bei der Dichtung des Wasserspender an. Eventuell mal den Kundendienst kontaktieren. Wirkliche Lösung fällt mir dafür gerade nicht ein 🙂

      LG Christof

Schreibe einen Kommentar zu Thomas Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert